Aktion: Anschlusspreis von 24,95 € entfällt! 🎉

Festnetznummer aufs Handy weiterleiten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ganz gleich, ob Sie als Geschäftsreisender unterwegs sind, regelmäßig im Homeoffice arbeiten oder einfach sicherstellen möchten, keinen wichtigen Anruf zu verpassen – eine Rufumleitung vom Festnetz auf Ihr Handy sorgt dafür, dass Sie stets erreichbar bleiben. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, wie Sie die Funktion einrichten können und worauf Sie dabei achten sollten, um unnötige Kosten zu vermeiden

So richten Sie die Rufumleitung per Tastenkombination ein

Um Anrufe vom Festnetz auf Ihr Handy weiterzuleiten, können Sie die folgende Tastenkombination bei den meisten Festnetztelefonen verwenden:

FunktionTastenkombinationErläuterung
Sofortige Weiterleitung**21*Zielrufnummer#📞Leitet alle Anrufe sofort weiter
Weiterleitung bei Nichtannahme**61*Rufnummer#📞Leitet Anrufe weiter
Weiterleitung bei Nichtannahme mit Zeitintervall**61*Zielrufnummer*Zeitwert#📞Leitet Anrufe nach x Sekunden Nichtannahme weiter
Weiterleitung bei besetztem Anschluss**67*Zielrufnummer#📞Leitet Anrufe nur bei besetzter Leitung weiter
Weiterleitung bei nicht erreichbaren Anschluss**62*Rufnummer#📞Leitet Anrufe weiter, wenn der Anschluss nicht erreichbar ist

Tipp: Bei der zweiten Variante, der Nichtannahme des Anrufs, können Sie bestimmen, wie lange das Festnetztelefon klingeln soll, bevor der Anruf umgeleitet wird. Dazu geben Sie im Tastencode die gewünschte Zeitspanne in Sekunden (zwischen 5 und 60) mit dem Muster *61*Zielrufnummer*Zeitwert# an.

Nachdem Sie den Code eingegeben haben, hören Sie eine Bestätigungsansage. Sobald Sie den Hörer auflegen, ist die jeweilige Rufumleitung aktiviert.

Rufumleitung einrichten: Was tun, wenn es nicht klappt?

Sollte die Rufumleitung vom Festnetz auf Ihr Handy nicht wie erwartet funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob die eingegebene Tastenkombination korrekt ist und keine Zahl oder Zeichen fehlen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Telefonanbieter die Funktion der Rufumleitung in Ihrem Vertrag unterstützt.

Wenn die Aktivierung dennoch fehlschlägt, kann ein Neustart des Telefons oder ein Anruf beim Kundensupport Ihres Anbieters hilfreich sein, um mögliche Einschränkungen oder Konfigurationsprobleme zu klären.

Deaktivierung der Rufumleitung

Um die Rufumleitung zu deaktivieren, verwenden Sie die folgenden Tastencodes:

FunktionTastenkombination
Deaktivieren der sofortigen Weiterleitung##21#📞
Anrufe, die nicht angenommen werden##61#📞
Anrufe, die bei Nichterreichbarkeit umgeleitet werden##62#📞
Anrufe, die bei einem besetzten Anschluss umgeleitet werden##67#📞

Kosten der Rufumleitung

Einige Anbieter berechnen für Rufumleitungen den gleichen Preis wie für einen Festnetz-zu-Mobil-Anruf, während andere Anbieter spezielle Tarife für Rufumleitungen anbieten. So kostet eine Weiterleitung vom Telekom-Festnetz auf eine Handynummer im Telefónica/o2-Netz 0,19 € pro Minute, sofern keine Mobilfunk-Flatrate etc. vorhanden ist.

Bei bestehenden Flatrates können zusätzliche Kosten entfallen. Dies hängt jedoch von Ihrem spezifischen Vertrag ab. Daher ist es ratsam, die Tarifbedingungen Ihres Anbieters genau zu prüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Alternative Möglichkeiten zur Rufumleitung

Neben der klassischen Tastenkombination gibt es auch weitere Möglichkeiten, Anrufe vom Festnetz auf das Handy umzuleiten:

  • Wenn Sie eine FRITZ!Box verwenden, können Sie die Rufumleitung direkt über die Benutzeroberfläche konfigurieren. Öffnen Sie dazu die Benutzeroberfläche im Browser, navigieren Sie zu ‚Telefonie‘ > ‚Rufbehandlung‘ > ‚Rufumleitung‘ und folgen Sie den Anweisungen. Dies erlaubt detaillierte Einstellungen, wie das Weiterleiten bestimmter Anrufer oder zu bestimmten Zeiten.
  • Zudem ermöglichen einige Anbieter die Einrichtung von Rufumleitungen über ihr Online-Kundencenter oder spezielle Apps. So können Rufumleitungen individuell konfiguriert werden. Dies kann bequem von zu Hause oder unterwegs erfolgen und ermöglicht es, spezifische Einstellungen wie die Weiterleitung zu bestimmten Zeiten oder für ausgewählte Anrufer festzulegen.
  • Eine weitere interessante Option ist die Nutzung eines Handyvertrags mit Festnetznummer. Dieser kann als Haupt- oder Zweitvertrag, beispielsweise als eSIM, genutzt werden, sodass Anrufe direkt auf das Mobiltelefon empfangen werden können, ohne eine klassische Weiterleitung einzurichten.

Mit der zunehmenden Verbreitung von VoIP-Diensten und Cloud-Telefonanlagen wird die Rufumleitung in Zukunft noch flexibler und kosteneffizienter. Diese Technologien ermöglichen es, Anrufe nicht nur auf ein Handy, sondern auch auf verschiedene Geräte gleichzeitig umzuleiten.

Fazit

Zusammenfassend ist die Rufumleitung eine praktische Möglichkeit, die Erreichbarkeit zu verbessern. Ob per Tastenkombination, Router-Einstellungen oder über Online-Tools – wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die Einrichtung einer Rufumleitung kann einfach und bequem sein, jedoch sollten Sie sich über die anfallenden Kosten im Klaren sein. Es ist ratsam, die Tarifbedingungen Ihres Anbieters zu überprüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden. Die Verwendung von Flatrates oder kombinierten Tarifen aus Festnetz und Mobilfunk kann vorteilhaft sein.

ab 9,
95 € / Monat
Senioren Mann benutzt Festnetztarif von Rufdirekt.de
Nur Festnetz, ohne Internet
Erleben Sie Festnetzqualität über Mobilfunk: Flatrate ins deutsche Netz und lokale Rufnummer – ganz ohne Internet!
Mehr erfahren
Frau nutzt mobilen Tarif mit Festnetznummer für Smartphone von Rufdirekt.de.
Für kurze Zeit: Anschlusspreis geschenkt!
Jetzt zugreifen: Sichere dir unser günstiges Festnetz-Angebot ohne Internet und sparen den Anschlusspreis von 24,95 €!
Icon von RufDirekt.de - Einfach nur Telefon
RufDirekt.de
Einfach nur Telefon
© 2024 - Rufdirekt.de: Ihr Partner für unkomplizierte und erschwingliche Telekommunikation. Wir bieten Ihnen zuverlässige Festnetzanschlüsse, ganz ohne Internet.
Siegel: Serverstandort ist DeutschlandSiegel: SSL - sichere Verbindung
Siegel: 100 % Naturmstrom - Klimaneutral gehostet
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram